Aufgrund der sich ändernden Corona-Richtlinien bitten wir Sie vor jeder Veranstaltung zu prüfen (z. B. Homepage des Veranstalters, Ansprechpartner etc.), ob diese stattfindet.
26.05.2023
200 Jahre Schönbuch Braumanufaktur
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Brauerei-Betriebshof
Lange Str. 20
71032 Böblingen
Seit 200 Jahren verarbeitet die Schönbuch Braumanufaktur
Getreide von regional ansässigen Betrieben zu vielfach ausgezeichneten schmackhaften Bieren. Dieses Jubiläum wird mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Interessierte Besucher sind eingeladen, sich über die Geschichte der Brauerei und zur Bierproduktion zu informieren. Dazu gehören ein Jubiläumsfilm im Kino Metropol am Postplatz (Termine werden auf der Webseite der Brauerei bekannt gegeben) und das Brauerei-Fest am 26./27.05.2023 auf dem Betriebshof freitags ab 18 Uhr, samstags ab 14 Uhr bis jeweils 23 Uhr sowie Brauereibesichtigungen mit Bierverkostung jeweils Freitag, 29.09. und 24.11.2023 jeweils um 11 Uhr und um 18 Uhr
01.06.2023
Hof- und Weideführung mit Käseprobe
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Bei einer Hofführung lernen Sie den Weg vom Gras zum Käse kennen. Sie erfahren mehr zur Haltung der Bio-Albbüffel und der Herstellung von frischem Rohmilchkäse. Abschließend erwartet Sie eine kleine Käseprobe.
Anmeldung nicht erforderlich Erwachsene 8,50 €, Kinder ab 7 Jahre 4 €
11.06.2023
Gemüse aus dem Neckartal mit Bauernmarkt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
11 Uhr Andacht, Führungen durch die Produktion mit Informationen zum Anbau in Freiland und Gewächshaus, zu Hofladen und Frischekiste, Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Kinderspielstraße, Verpflegungsangebot
11.06.2023
Tag der offenen Tür im Winzerhof am Schlierbach
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Erfahren Sie, wie Weintrauben angebaut werden und welche Arbeitsschritte erledigt werden müssen, damit ein guter Wein daraus entsteht. Lernen Sie kennen, wie wir die Biodiversität in unseren Weinbergen fördern um Insekten mehr Lebensraum zu bieten.
11.06.2023
Genuss – Kaktus
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Bei weiteren Fragen können Sie sich an das Landwirtschaftsamt in Tuttlingen wenden (Tel. 07461 926 1300).
Zur Eröffnung der drei neu gebauten Ferienhäuser sowie zum 150-jährigen Hofjubiläum lädt Familie Weber am Sonntag, den 11.06.2023 ab 10:30 Uhr herzlich zum Hoffest ein! Nach einem Grußwort von Landrat Stefan Bär um 11:30 Uhr gibt es Mittagessen mit musikalischer Unterhaltung sowie Kaffee und Kuchen. Außerdem werden stündlich Führungen auf dem Hof sowie durch die Ferienunterkünfte angeboten.
Alle Interessierten haben die Gelegenheit, spannende Einblicke in den Bauern- und Ferienhof Weber zu bekommen. So kann der Milchviehstall mit Melkroboter und automatischem Fütterungssystem besichtigt werden, ebenso die Biogasanlage sowie viele landwirtschaftliche Maschinen. Auch die drei neuen Ferienhäuser „An Webers Stoag“ stehen zur Besichtigung offen. Es gibt ein Programm für die ganze Familie mit Wettmelken, Hüpfburg, Spielmöglichkeiten, Infoständen, uvm.
11.06.2023
Gläserne Produktion in Ohmenheim
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Familie Freihart
Am Dehlinger Weg 3
73450 Neresheim-Ohmenheim
07326-6526
Familie Freihart lädt zu einem Hoffest auf ihren Aussiedlerhof in Ohmenheim ein. Die Besucher können an diesem Tag hinter die Kulissen schauen und das Leben und Arbeiten einer Landwirtsfamilie auf einem Ackerbaubetrieb mit Ferkelaufzucht kennenlernen. Eine Ausstellung rund um die Landwirtschaft, ein Bauernmarkt mit regionalen Produkten und ein Flohmarkt der Landfrauen stehen auf dem Programm. Kinder können sich auf einen Streichelzoo und eine Tombola freuen oder sich schminken lassen. Für das leibliche Wohl ist mit einem reichhaltigen Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie einem typischen Härtsfelder Bauernvesper bestens gesorgt.
16.06.2023
GLÄSERNE PRODUKTION: Betriebsführung Bio Baumschule Rombach
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Bio Baumschule Rombach
Brechterstal 1
79336 Herbolzheim-Wagenstadt
www.baumschule-rombach.de
Der Demonstrationsbetrieb für ökologischen Landbau zeigt die Erzeugung von Bio-Pflanzen wie Obst, Beeren, Zierpflanzen sowie Laub- und Nadelgehölz sowohl im Freiland als auch in Containern.
Anmeldung erforderlich unter Telefon 07643 – 91 20 50
16.06.2023
HOF FEST
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Zusammen mit dem Musikverein „Harmonie“ Lottstetten veranstalten wir auf unserem HOF RUSS zum fünften Mal, das bereits legendäre großes HOF-FEST. Das Fest findet im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ des Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg statt. Vom 16. bis 18. Juni 2023 öffnen wir Hof und Stall um ehrliche Einblicke in das Leben und die Arbeit in der heutigen, modernen Landwirtschaft zu geben. Es liegt uns sehr viel daran, dass wir Ihnen Einblicke in den neuen Hühnerstall geben können und Ihnen die Legehennen Haltung zeigen und erklären dürfen. Für die Eier von unserem Hof, die ausschließlich regional erhältlich sind gilt auch hier unser Motto: Beste Futter-Qualität, aktiver Tierschutz, vorbildliche Hygiene, und ein transparenter und offener Hof. Unser Qualivo Premiumfleisch vom Kalb, Rind und Schwein steht kulinarisch und informativ wieder im Mittelpunkt. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Haltung der Qualivo Kälber vom deutschen Tierschutzbund als erster und einziger Betrieb in Deutschland in der Premiumstufe Haltungsstufe 4 ausgelobt wurde. Durch die entspannte Atmosphäre, das kurzweilige Festprogramm, die landwirtschaftliche Ausstellung und die zahlreichen Informationsstände wollen wir das Wissen über Tierhaltung, Hofabläufe, Energiegewinnung, Vermarktung, technische Fortschritte und die Arbeitsweisen in der modernen Landwirtschaft im natürlichen Zusammenhang vermitteln und verständlich machen. Zum anderen soll natürlich auch die Unterhaltung, Party und das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Ich hoffe wir haben auch Ihr Interesse geweckt und freuen uns auf Ihren Besuch.
18.06.2023
Tag der offenen Rosengärtnerei
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Holen Sie sich bei der „Offenen Rosengärtnerei“ Informationen zum Garten- und Schnittrosenanbau und lassen sich bei Führungen inspirieren. Es gibt ein Kinderprogramm, Rosenquiz, Rosencafé und eigene Bewirtung mit einem Vitaminbecher, leckeren Salaten und Knusprigem vom Grill.
18.06.2023
Tag der Landwirtschaft in Bondorf
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Die Ortsgruppe Bondorf des Bauernverbands lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion 2023“ am Sonntag, 18. Juni 2023 von 11 bis 17 Uhr zu einem Rundgang über die Felder im Gewann Herdhöfe in Bondorf ein. Dort wird entlang eines ca. 1,5 km langen Lehrpfads die Bewirtschaftung mit allen erforderlichen Bodenbearbeitungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen in diversen Kulturen erklärt. Dafür haben die insgesamt 12 teilnehmenden Betriebe eigene Infoplakate gestaltet. Die Betriebsleiter stehen außerdem als kompetente Ansprechpartner bei Fragen und für Gespräche an den jeweiligen Flächen bereit.
Die Veranstaltung wird am 18. Juni um 11 Uhr mit einem Grußwort von Landrat Roland Bernhard eröffnet. Weitere Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunal- und Landespolitik sind eingeladen.
Für die Bewirtung der Gäste wird bestens gesorgt. Sie können die Qualität und Vielfalt der Produkte der besuchten Felder direkt vor Ort genießen.
24.06.2023
Felder-Rad-Rundfahrt mit Ölverkostung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Bio-Bauernhof Leis
Franz-von-Sickingen-Str. 33
75038 Oberderdingen-Flehingen
Auf einer kurzen Fahrradtour bietet der Agraringenieur Heiko Leis Verbrauer/-innen Einblicke in die ökologische Landwirtschaft.
Wie funktionieren Bio-Legehennen-Mobilställe?
Wie funktioniert ökologischer Ackerbau?
Auf den Feldern des Hofes wachsen Öllein, Raps, Sonnenblumen und Leindotter.
25.06.2023
Gläserne Produktion
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Führungen des Betriebsleiters über den Milchviehbetrieb mit Melkroboter und Biogasanlage
BesucherInnen können sich an verschiedenen Ständen über die Themen, Milch, Kraftfutter, Melkroboter informieren. Ein Angebot für Kinder rundet die Veranstaltung ab.
25.06.2023
Tag der offenen Tür
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Gläserne Produktion auf dem Sallerhof im Rahmen des Gewerbetages in Wippingen. Familie Zimmermann stellt ihre Hofglück Schweine- und Geflügelhaltung vor. Attraktives Rahmenprogramm rund um den Bauernhof.
30.06.2023
Stachelbeeren: Anbau, Pflege, Ernte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Klein aber oho!
Die saftige Stachelbeere hat einen erfrischenden süß-säuerlichen Geschmack, ist besonders gut lagerfähig und eignet sich für Marmelade, Kuchen und Kompott.
Auch zum Naschen für zwischendurch – der Hit.
Alles rund um den Anbau, die Pflege und die Verarbeitung der Beere.
01.07.2023
Kühe, muttergebundene Kälberaufzucht, Käserei
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
In der Betriebsbesichtigung informieren wir über unser Unternehmen. Erhalten Sie Einblicke in unsere Saftkelterei mit den Obstpressen, unseren großen Safttanks und unsere Abfüllanlage. Erfahren Sie mehr zu Themen wie Streuobst(wiesen) als Kulturgut, „Biodiversität“ in der Stadt und zu traditionellen Obstsorten. Bei einer Saftprobe haben Sie Gelegenheit unsere Säfte zu verkosten. Betriebsführungen bieten wir ganzjährig nach Absprache und Terminvereinbarung an.
01.07.2023
Tag der offenen Tür mit Gläserner Produktion
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Um 13 Uhr können Sie sich über die Heilkräuterpädagogen-Ausbildung und Seminarangebote informieren. Um 14 Uhr startet eine Betriebsführung inklusive Permakulturbereich. Von 15 bis 17:30 Uhr ist der Hofladen geöffnet. Ab 17:30 Uhr gibt es bei gutem Wetter die Möglichkeit, den Tag am Feuer mit Räuchern und Geschichten ausklingen zu lassen.
02.07.2023
20 Jahre Hofladen Linckh
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Erntebittgottesdienst (10:30 – 11:30 Uhr). Schaubacken im Holzbackofen; verschiedene Direktvermarkter aus dem Hofladen präsentieren sich und ihre Produkte; Kinderprogramm mit Strohhüpfburg und Tretschlepperparcour. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
07.07.2023
Einweihung und Hoffest
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Weingut Klenert
Karlsruher Str. 33
76703 Kraichtal-Münzesheim
event@klenert-wein.de
Leidenschaft in Wein – Das Leben feiern.
Herzliche Einladung zur Einweihung unseres Neubaus – Weingut und Eventlocation.
Was erwartet Sie? Konzerte, Food-Trucks, Weinbar mit Weincocktails und vieles mehr.
Im Rahmen des „langen Einkaufsbummels“ des GHV beteiligt sich der Betrieb mit einem Traktor Shuttle vom Renninger Zentrum auf den Hof. Hier gibt es zwei Hofführungen (16 Uhr und 18 Uhr) und in Kooperation mit dem ADFC eine Rad-Felderrundfahrt, dabei werden Kulturen, Anbau und Verwendung erklärt.
16.07.2023
Gläserne Produktion und Bauernhofbrunch
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Die Familie Elsäßer lädt zum Bauernhofbrunch auf den Hof Allmend in Steinenbronn ein. Die Gäste erwarten Köstlichkeiten des Mutterkuhbetriebs und weiteren hofeigenen Produkten. Zudem sind für alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher die Stalltüren zur Besichtigung geöffnet.
22.07.2023
Offenes Bio-Weingut mit Weinprobe
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Weingut Bächner
Sulzweg 4
72581 Dettingen an der Erms
Tel. 07321920511
Info@weingut-baechner.de
Entdecken Sie Ihren Lieblingswein! Probieren Sie den Jahrgang 2020/22 in lockerer Atmosphäre auf einem Rundgang durch das Weingut. Sie erhalten ein Glas und können ganz individuell unsere Weine probieren.
Anmeldung erforderlich
22.07.2023
Artenvielfalt und Äpfel – Ökologische Produktion in den städtischen Obstanlagen Metzingen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Obstbaubetrieb der Stadt Metzingen
Kolbenwasen 1
72555 Metzingen
m.nagel@metzingen.de
Führung zum Kennenlernen der städtischen Bio-Obstanlage am fuß des Florianbergs. Wie werden Bio-Äpfel angebaut und warum ist die Artenvielfalt in der Obstanlage so wichtig? Mit Verkostung der Sommeräpfel.
Anmeldung erforderlich, kostenlos
23.07.2023
Kakteen im Garten
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Lehrbienenstand Alte Steige beim Waldfriedhof 71083 Herrenberg www.bv-herrenberg.de
Besucherinnen und Besucher erfahren Wissenswertes rund um die Imkerei und Honigproduktion. Es findet ein Bienenmarkt statt und ein Bienenschaukasten gibt Einblick in das Leben eines Bienenvolks. Der neu gestaltete Wildbienengarten lädt zu einem Besuch mit zahlreichen Infotafeln ein. Für die Bewirtung sorgen die Vereinsmitglieder. Parkmöglichkeit nur am Waldfriedhof Herrenberg
28.07.2023
Landwirtschaft Früher-Heute
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Pfädlehof Spezialitätenbrennerei Schoch Im Pfädle 1
74388 Talheim www.pfädlehof.de
Erleben Sie den Wandel der Landwirtschaft in einer Ausstellung mit historischen und modernen landwirtschaftlichen Maschinen. Genießen Sie dabei gutes Essen aus der Region mit einem Gläschen Wein, Bier oder Most in geselliger Runde. Der Hofladen und die Museumsscheune sind täglich geöffnet.
Freitag, 28.07.23 ab 16 Uhr
Samstag, 29.07.23 ab 16 Uhr
Sonntag, 30.07.23 ab 11 Uhr
Montag, 31.07.23 ab 15 Uhr
29.07.2023
Hofführung durch den Hühnerstall und zum Gemüse- und Kräuteracker
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Das Team der Bäckerei Bauer in Steinenbronn lädt ein zum Backstubenfest mit herzhaften und süßen Backwaren aus Mehlen aus regionalem Anbau. Für junge Gäste öffnet die Kinderbackstube. Mit dabei die Rettungshundestaffel Sindelfingen, die Schlepperfreunde Waldenbuch und die Jugendfeuerwehr Steinenbronn mit einer Hüpfburg
12.08.2023
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Weingut Gemmrich GbR Löwensteiner Str. 34
71717 Beilstein www.gemmrich.de
Erleben Sie einen Betrieb, für den Nachhaltigkeit seit langem selbstverständlich ist. Bei Weinbergrundfahrten und im Weinkeller zeigen wir Ihnen auf was Nachhaltigkeit für uns bedeutet. Ob heimische Kräuter im Weinberg, Pflanzenschutzmanagement durch „Piwi“-Rebsorten, Artenvielfalt auf unseren Flächen, Biozertifizierte Streuobstwiesen oder Eichenfässer aus Eichen aus unserem Stadtwald.
Samstag, 12.08.23 ab 16 Uhr
Sonntag, 13.08.23 ab 11 Uhr
26.08.2023
Tag der offenen Tür in unserem Weingut
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Informieren Sie sich bei unserer Ausstellung „Lebendiger Weinberg“ über unsere Maßnahmen zur Stärkung der Biodiversität im Wein- und Obstbau. Bei unseren Betriebsführungen erhalten Sie Informationen zum Weinanbau und zur Weinherstellung sowie zum Obstbau und zur Brennerei. Erleben Sie die Herstellung von Destillaten beim Schaubrennen.
Samstag, 26.08.23 ab 15 Uhr
Sonntag, 27.08.23 ab 11 Uhr
03.09.2023
Tag der offenen Tür
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Heuchelberg Weingärtner e.G. Neipperger Str. 25
74193 Schwaigern www.heuchelberg.de
Lernen Sie unsere umweltschonende Arbeitsweise im Weinberg und im Keller kennen. Wir praktizieren und fördern das Mehrwegsystem für 0,75L- und 1L-Weinflaschen. Erhalten Sie fachkundige Informationen zum Weinanbau bei geführten Weinbergwanderungen und -rundfahrten mit dem „Wengertschleicher“. Erleben Sie bei der Kellerführung den Weinausbau. Weitere Aktionen: traditioneller Bauernmarkt, für das leibliche Wohl ist am „Weinbergstrand am Heuchelberg“ bestens gesorgt, Weinverkauf ist geöffnet.
03.09.2023
Hoffest mit Gläserner Produktion
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Rund um die historische Scheunenkirche Mauren gibt die Familie Kenntner-Scheible Einblick in den Betrieb mit Mutterkuhhaltung, Geflügelhaltung mit Legehennen und Masthähnchen. Bewirtet werden die Gäste mit hofeigenen Produkten. Für Kinder wird eine Strohhüpfburg aufgebaut und Jugendliche erwartet ein Aufsitzmäherparcour. Eine Maschinenschau und ein Besuch im Maislabyrinth runden das Programm ab.
Um 10.30 Uhr beginnt der Tag mit einem Gottesdienst.
10.09.2023
Kapelleneinweihung mit Hoffest
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Einweihung unserer Hofkapelle mit anschließendem Hoffest. Bewirtung vom eigenen Rindfleisch. Wir bewirtschaften unseren Hof im Nebenerwerb. Neben Ackerbau und Forstwirtschaft vermarkten wir unsere Rinder (Färsen) direkt. Diese haben fast das ganze Jahr Weidegang und werden ausschließlich von Gras und Heu ernährt.
Für die Kinder steht ein Strohbulldog zum drauf rumhüpfen bereit, Alpaka streicheln,Hofquiz, Waffeln, Kuchenbuffet uvm.
10.09.2023
Weinwanderung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
…mit dem Senior-Wengerter Wolfgang Häfner durch die Remshaldener Weinberge mit Verkostung der dort gewachsenen Weine, begleitet von einem passenden Kanapee-Menü und Gedichten, Geschichten und Informationen zu unserem Weinbaubetrieb. „Weinwanderkarten“ erhalten Sie nur im Vorverkauf.
10.09.2023
Hoffest
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Deckers Biohof
Ottenhofener Str. 27
77815 Bühl
Tel. 07223/8062230
info@deckersbiohof.de
großes Hoffest mit Führungen durch die Gärtnerei, Wildkräuterführungen, vielseitiges Kinderprogramm und einen Marktplatz unserer Lieferanten, leckere Speisen und Getränke, Hofladen ist geöffnet
17.09.2023
Jubiläumsmarkt 25 Jahre Bauernmarkt Schopfloch
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
10 Uhr Gottesdienst, Eröffnung durch die Staatssekretärin des MLR und den Staatssekretär des UM, Verkaufsstände und Informationen von und zu den Menschen, die qualitativ hochwertige „Mittel zum Leben“ im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und der Region erzeugen, Mitmachaktionen, Quiz + Gewinnspiel zum Jubiläum, musikalische Umrahmung, umfangreiches Verpflegungsangebot.
17.09.2023
GLÄSERNE PRODUKTION: Hoffest Metzgerei Linder GmbH & Co. KG
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Besichtigungen und Vorführungen geben Einblicke in die Produktionsprozesse und informieren über Kooperationen zur regionalen Landwirtschaft sowie die hauseigene regenerative Energieversorgung. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken sowie Unterhaltung für Kinder.
Der Betrieb ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, ab dem Bahnhof Denzlingen ca. 1,4 km Fußweg.
23.09.2023
Bio und CHI Garten und Gesundheitstage
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Erfahren Sie alles über biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.) und wie Sie durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern können. Informieren Sie sich über Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete). Vorträge von Fachleuten aus der Branche und Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen runden den Tag der offenen Tür ab.
Samstag, 23.09.23 14-18 Uhr
Sonntag, 24.09.23 11-18 Uhr
24.09.2023
Schlater Apfelfeschd
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Obst- und Gartenbauverein Schlat e.V.
73114 Schlat
Hauptstraße www.apfelfeschd.de
Wohlfühlen und Genießen, dies charakterisiert das Apfelfeschd in der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf. Wie vielfältig die Frucht Apfel sein kann, lässt sich wunderbar beim Verkosten allerlei kulinarischer Genüsse erkennen. Informationen und Unterhaltung ergänzen das Angebot.
In der Hauptstraße, 10.30 – 18 Uhr
24.09.2023
Tag der offenen Tür
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Cum Natura GmbH
Am Froschbächle 17
77815 Bühl
Tel. 07223-95115 0
EMail: info@imkergut.de
Cum Natura feiert 25jähriges Jubiläum, 10 Jahre Standort Bühl und noch vieles mehr.
Es gibt Führungen, Vorträge über die Schatztruhe Bienenstock, Workshops zum Thema Oxymel, die freiwillige Feuerwehr Bühl begeistert unter anderem mit Rundfahrten, das Museum Geiserschmiede beteiligt sich mit Schmiedevorführungen, um nur einige wenige aufzuzählen.
Für das leibliche Wohl ist bei musikalischer Unterhaltung gesorgt.
01.10.2023
Kartoffelanbau und Legehennen in Bodenhaltung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
10 Uhr Gottesdienst, Führungen durch den Betrieb mit neuem Schauraum in die Bodenhaltung, Informationen zur Kartoffelaufbereitung mit Besichtigung von Kühllager und Packmaschine, Kartoffeltechnikausstellung, Filmvorführung zum Betrieb, großes Kinderprogramm, Verpflegungsangebot.
02.12.2023
Begegnungen im Ökoweingut Stutz
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Erleben Sie den ökologischen Weinbau und erhalten Sie Informationen zu den neuen nachhaltigen „Piwi“-Rebsorten. Diese sind von Natur aus robust gegen Pilzkrankheiten und benötigen nur sehr wenig ökologische Pflanzenschutzmittel, wodurch die Umwelt geschont wird.