Aufgrund von ggf. kurzfristigen Änderungen bitten wir Sie vor jeder Veranstaltung zu prüfen (z. B. Homepage des Veranstalters, Ansprechpartner etc.), ob diese stattfindet.
21.03.2025
Weil Sie wissen wollen wo´s herkommt- Rindfleisch einkaufen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Vom Bestäuben der Mutterpflanze über Fruchternte und Reinigung, Aussaat und Aufzucht bis zum fertigen Kaktus: Sie erleben die Entstehung einer Sukkulente. Bei Führungen werden alle Stationen der Kaktusentwicklung gezeigt. In Kooperation mit den Kakteenfreunden Württembergs können Besucher selbst Aussaattöpfchen anlegen. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Kindergärtnerei. Für eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
23.03.2025
Tag der offenen Gärtnerei – Willkommen im Frühling
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Vier Brennereien bieten einen Einblick in die Brennkunst sowie Verkostung der Destillate. Essenstände mit eigenen/regionalen Produkten. Planwagenfahrten von Brennerei zu Brennerei.
05.04.2025
Streich Brennt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
An diesem Tag dreht sich alles um die Beerenvielfalt in der Ortenau. Auf dem Obsthof des Großbetriebs der Familien Müller und Ell erhalten die Verbraucherinnen und Verbraucher einen Einblick in den modernen und nachhaltigen Anbau von Beerenobst in Folientunnel und erfahren wie dadurch ein effizienter Umgang mit Waser und Ressourcen durch Substratanbau gewährleistet ist und Pflanzenschutzmittel reduziert werden können.
Ein tolles Kinderprogramm und leckere Gerichte der Badischen Küche lassen den Tag der offenen Tür zum Erlebnis werden.
Die Hauptkulturen des Großbetriebs sind Himbeere, Erdbeeren und Johannisbeeren.
06.04.2025
Frühjahrsweinverkostung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Herzliche Einladung zur Frühjahrsweinverkostung. In gemütlicher Atmosphäre können Sie unsere Weine und Destillate rund um unseren neuen Weinkeller verkosten. Dazu servieren wir Kleinigkeiten aus der Küche und der Backstube. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, in der Edelbrennerei die Kunst des Destillierens hautnah zu erleben. Schaubrennen von 13:00 – 17:00 Uhr. Ebenso werden die Arbeitsschritte im Weinberg und Keller bis zur fertigen Flasche Wein gezeigt.
Eintritt zur Verkostungszone: 15,00 € (Wein, Mineralwasser, Bauernbrot). Dieser wird ab einem Einkaufswert im April 2025 (Wein, Destillate) von 70,00 € zurückerstattet. Keine Voranmeldung nötig.
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb in Enzweihingen und betreiben den „Kinzinger Berghof“ mit den Schwerpunkten Weinbau, Ackerbau, Hofladen mit Backstube, Besenwirtschaft und Edelbrennerei. Der neue Hofladen wurde erst letztes Jahr eröffnet und das Sortiment erweitert.
13.04.2025
Großer Gartentag mit Gläserner Produktion
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Flanieren Sie durch die Gewächshäuser und erleben Sie wie zigtausende von Pflanzen, Blumen, Gemüse und die ersten Strümpfelbacher Kräuter aufwachsen und gedeihen. Der Fernsehgärtner Volker Kugel (SWR, Grünzeug) ist für eine persönliche Beratung vor Ort und die Gemüse und Kräuter-Experten von Volmary bieten eine Beratung zu Anbau, Pflege, Düngung, Sorten und Geschmack an. Erleben Sie mit der Gärtnermeisterin Margit Seidel den Kräuterzauber. Kinderprogramm mit Hüpfburg. Die Bewirtung erfolgt durch den Musikverein Strümpfelbach. Dazu gibt es erlesene und leckere Weine vom Weingut Idler.
01.05.2025
Tag der offenen Gärtnerei – Start in den blühenden Sommer
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Joachim Spinner
Sohlbergstraße 12
77704 Lautenbach
Einblick in die Arbeit eines Milchviehbetriebs. Maschinenausstellungen und Infostände. Infostand der baden-württembergischen Erdbeerkönigin aus Lautenbach.
Kinderangebot wie Hüpfburg, Ponyreiten und Kinderschminken.
Mittagstisch mit Vesperteller.
18.05.2025
Kakteen und Sukkulenten als Heil- und Nutzpflanzen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Beim Tag der offenen Tür auf dem landwirtschaftlichen Betrieb können die Verbraucherinnen und Verbraucher die Betriebsschwerpunkte der Familie Heitz wie Ackerbau, Grünland und Bullenmast kennenlernen. Für das leibliche Wohl ist mit Gerichten aus der badischen Küche bestens gesorgt. Die Kleinen Gäste können sich in der Spielecke und auf der Strohhüpfburg austoben.
09.06.2025
Vom Korn zum Mehl
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Nach dem Gottesdienst (10.15 bis 11 Uhr) gibt es Führungen durch die Mühle und der Mühlenladen hat geöffnet. Für Kinder gibt es Ponyreiten und eine Spielwiese. Für Bewirtung ist gesorgt.
09.06.2025
Tag der offenen Mühle
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Herbert Hauß
Holchenstraße 4
77866 Rheinau-Hausgereut
Die VerbraucherInnen können einen Einblick in den Milchviehbetrieb mit Ackerbau und Kartoffelanbau mit Direktvermarktung gewinnen. Es werden Ausstellungen der betriebseigenen Maschinen sowie der Betriebspartner (z.B. Schwarzwaldmilch, ZG) angeboten. Für ein attraktives Kinderprogramm ist gesorgt. Als kulinarische Besonderheit wird Ochs am Spieß angeboten.
29.06.2025
Gestalten mit Kakteen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren