Aufgrund der sich ändernden Corona-Richtlinien bitten wir Sie vor jeder Veranstaltung zu prüfen (z. B. Homepage des Veranstalters, Ansprechpartner etc.), ob diese stattfindet.
01.07.2023
Betriebsbesichtigung bei Beil Fruchtsaft
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
In der Betriebsbesichtigung informieren wir über unser Unternehmen. Erhalten Sie Einblicke in unsere Saftkelterei mit den Obstpressen, unseren großen Safttanks und unsere Abfüllanlage. Erfahren Sie mehr zu Themen wie Streuobst(wiesen) als Kulturgut, „Biodiversität“ in der Stadt und zu traditionellen Obstsorten. Bei einer Saftprobe haben Sie Gelegenheit unsere Säfte zu verkosten. Betriebsführungen bieten wir ganzjährig nach Absprache und Terminvereinbarung an.
23.09.2023
Bio und CHI Garten und Gesundheitstage
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Erfahren Sie alles über biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.) und wie Sie durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern können. Informieren Sie sich über Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete). Vorträge von Fachleuten aus der Branche und Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen runden den Tag der offenen Tür ab.
Samstag, 23.09.23 14-18 Uhr
Sonntag, 24.09.23 11-18 Uhr
24.09.2023
Schlater Apfelfeschd
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Obst- und Gartenbauverein Schlat e.V.
73114 Schlat
Hauptstraße www.apfelfeschd.de
Wohlfühlen und Genießen, dies charakterisiert das Apfelfeschd in der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf. Wie vielfältig die Frucht Apfel sein kann, lässt sich wunderbar beim Verkosten allerlei kulinarischer Genüsse erkennen. Informationen und Unterhaltung ergänzen das Angebot.
In der Hauptstraße, 10.30 – 18 Uhr
24.09.2023
Tag der offenen Tür
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Cum Natura GmbH
Am Froschbächle 17
77815 Bühl
Tel. 07223-95115 0
EMail: info@imkergut.de
Cum Natura feiert 25jähriges Jubiläum, 10 Jahre Standort Bühl und noch vieles mehr.
Es gibt Führungen, Vorträge über die Schatztruhe Bienenstock, Workshops zum Thema Oxymel, die freiwillige Feuerwehr Bühl begeistert unter anderem mit Rundfahrten, das Museum Geiserschmiede beteiligt sich mit Schmiedevorführungen, um nur einige wenige aufzuzählen.
Für das leibliche Wohl ist bei musikalischer Unterhaltung gesorgt.
24.09.2023
Fautenbach echt scharf
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Familie Kasch öffnet an diesem Mittag ihre Türen und Sie können Gänse, Puten, Hähnchen und Hühner beobachten. Herr Kasch informiert Sie über die Haltung, Fütterung und betriebsinterne Schlachtung des Geflügels. Sie können sehen wie großzügig der Lebensraum der Tiere ist und mit wieviel Leidenschaft die Tiere umsorgt werden. Die Lebensqualität der Tiere schlägt sich in den Produkten wieder und bei der Verkostung können Sie diese Qualität schmecken.
Eine Anmeldung ist erforderlich und unter diesem Link möglich:
10 Uhr Gottesdienst, Führungen durch den Betrieb mit neuem Schauraum in die Bodenhaltung, Informationen zur Kartoffelaufbereitung mit Besichtigung von Kühllager und Packmaschine, Kartoffeltechnikausstellung, Filmvorführung zum Betrieb, großes Kinderprogramm, Verpflegungsangebot.
15.10.2023
Grüner Tag mit Gläsernen Produktion
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Die Familien Kruck, Böhm und Thierauch öffnen am Sonntag, 15.10.23 auf dem Railhof ihre Tore. Die Besucher und Besucherinnen erhalten einen Einblick, was einen modernen Milchviehbetrieb ausmacht, wie zeitgemäße Schweinehaltung geht und was regionaler Ackerbau zu bieten hat. Daneben gibt es noch zahlreiche Infostände rund um Landwirtschaft und Natur und einen kleinen Bauernmarkt. Kinder können sich an einer Bastelaktion beteiligen oder im Streichelzoo oder am Naturmobil vergnügen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
15.10.2023
Jubiläums-Ölmühlenfest
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Erleben Sie den ökologischen Weinbau und erhalten Sie Informationen zu den neuen nachhaltigen „Piwi“-Rebsorten. Diese sind von Natur aus robust gegen Pilzkrankheiten und benötigen nur sehr wenig ökologische Pflanzenschutzmittel, wodurch die Umwelt geschont wird.