Bio-Mutterkuhhaltung – eine naturnahe Form der Rindfleischerzeugung

  • Einblicke in die artegerechte und regionale Bio-Mutterkuhhaltung Angusrindern
  • Führung durch Stall und Weiden
  • Funktion eines Tretmiststalls
  • Bedeutung eines geschlossenen Betriebskreislaufs und der Direktvermarktung der Produkte an den Endverbraucher ohne Zwischenhandelsstufen