Sommerfest auf dem Weingut Tobias Schifferer

Wir sind ein junges Weingut und bauen unter anderem die Rebsorten Riesling, Grauburgunder, Lemberger und Spätburgunder an. Qualität steht für uns an erster Stelle. Die Weichen dafür werden schon im Weinberg durch viel Fleiß, Präzision und Handarbeit gestellt. Zu unserem Sortiment zählen fruchtbetonte sowie trockene Weißweine, charakterstarke Rotweine, ein Winzersekt und fruchtige Roséweine.

Angebot zur Gläsernen Produktion: Am Samstag, 15:00 Uhr: Wein-Schatzsuche, Begrüßung und Sektempfang, Vorstellung des Weinguts und Erklärung der Arbeitsschritte eines Weinjahrs, anschließend kleine Wanderung durch die Weinberge mit 3er Weinprobe. Wein-Schatzsuche: 22 € pro Person, wir bitten um Anmeldung bis 20.07. per E-Mail an info@tobias-schifferer.de.
Am Sonntag Schleppertreffen.

Musik: Freitag mit DJ, Samstag Band A-Z, Sonntag Musikverein, Montag Wirtshausmusikanten

An allen vier Festtagen bewirten wir Sie mit leckeren Speisen, gekühlten Weinen, Sekt & erfrischenden Weincocktails. Kinderaktionen: Kinderhüpfburg und Maltisch.

Schafwollfestival

Die Wollaktion aus Gronau sammelt Wolle von Schafhaltern und lässt diese zu vielerlei Endprodukten verarbeiten, die wiederum von den Schafhaltern in ihren Hofläden und auf ihren Märkten verkauft werden. Das Schafwoll-Festival ist ein Fest der Sinne: Sehen, Hören, Probieren, Fühlen. Der Schäfermarkt mit über 90 Ständen lädt an beiden Tagen zum Flanieren ein. Marktbeginn ist täglich um 11:00 Uhr. Am Samstag kann um 15:00 Uhr beim Schafscheren zugeschaut werden, ab 17:00 Uhr spielt Musik. Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst, um 12:00 Uhr spielen die Jagdhornbläser, um 15:00 Uhr ist ein Schau-Schafscheren.

Angebote bei der Gläsernen Produktion: Vorführungen rund ums Schaf, Schau-Scheren, Spinnen, Weben, Filzen, Schafe, Alpakas und Ziegen, Woll-Fühl-Pfad. Schäfermarkt mit Wollaktionen, Filz-Produkten, Webwaren, Schaffell-Artikel, Schafskäse & Wurstspezialitäten, Bioprodukte. Schwäbisches von Hanns Otto Oechsle. Bewirtung mit Bottwartäler Lamm und Wein.

Tag der offenen Tür im CampoVerde und in der Gärtnerei

99-jähriges Betriebsjubiläum und die Übergabe des Betriebes an die vierte Generation – 2025 ist ein besonderes Jahr für Familie Häußermann und ihr Team. Ein vielseitiges Jubiläumsprogramm mit spannenden Themen und Formaten zeigt, wie breit Häusserrmann Stauden+Gehölze aufgestellt ist. Beim Tag der offenen Tür im CampoVerde und in der Gärtnerei haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, an Azubi-Führungen teilzunehmen oder Pflanzenneuheiten zu entdecken, in aller Ruhe durch die Verkaufssortimente zu schlendern oder sich gezielt beraten zu lassen.

Angebote zur Gläsernen Produktion: Azubi-Führungen „Entdeckungsreise – Wie entsteht eine Pflanze“ um 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr, Neuheiten entdecken: 99 Neuheiten im Jubiläumsjahr, Infostand: Krankheiten & Schädlinge im Garten (Obst- und Gartenbauberatung Landratsamt Ludwigsburg)
Bewirtung durch Rolands Maultaschen mit Maultaschenvariationen sowie Kaffee & Kuchen, Kinderprogramm mit Spiel und Spaß.