Gläserne Produktion im Rahmen des Weinwandertages im Rebland

Im Rahmen der Landesinitiative „Gläserne Produktion“ öffnet am Sonntag, 18. Mai 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr das Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg in Baden-Baden-Neuweier, Mauerbergstr. 32 seine Türen. Ab 11:00 Uhr werden stündlich Kellerführungen angeboten, bei denen Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Weinhauses werfen können. Im Hof des Weinhauses bietet der Heimatverein ganztägig Speisen und Getränke an. Zusätzlich wird im Saal des Weinhauses Kaffee und Kuchen angeboten.

Daneben lädt die Gemeinschaft der Neuweierer Vereine herzlich zum Weinwandertag ein.

Start und Ziel:

Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg

Mauerbergstraße 32

76534 Baden-Baden Neuweier

Gestartet werden kann zwischen 9:30 Uhr und 14:00 Uhr. Der rund 8 Kilometer lange Rundweg führt durch die malerischen Weinberge von Neuweier und bietet fantastische Ausblicke auf die Rheinebene. Entlang der Strecke laden fünf bewirtete Stationen, betreut von örtlichen Vereinen, zur Rast ein. Dort können Sie die Weine des Baden-Badener Weinhauses am Mauerberg sowie weiterer Neuweierer Weingüter verkosten. Außerdem gibt es alkoholfreie Getränke und an jedem Stand einen kleinen Imbiss.

Erdbeerfest und Tag der offenen Tür

Gläserne Produktion 2025: Erdbeerfest und Tag der offenen Tür

Beim Erdbeerfest erfahren Sie alles rund um die Erdbeere. Besichtigen Sie bei einer Betriebsführung den Tierwohlstall für Bullenhaltung; ein Offenstall für 200 Bullen in der Tierwohl-Haltungsform 3. Außerdem können sie die Biogasanlage besichtigen, da wir unseren Strom- und Wärmebedarf zu 100% aus regenerativer Energie (Photovoltaik und Biogas aus Gülle) produzieren. Daneben gibt es ein großes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Ponyreiten und Kinderbasteln. Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Hoffest mit Feld- und Betriebsführung

Gläserne Produktion 2025: Hoffest mit Feld- und Betriebsführungen

Ganztägig finden Betriebs- und Feldführungen statt und erfahren Sie dabei mehr zum Thema Regionalität. Wer mag, darf auch selbst mal Spargelstechen.

Familie Eckhard Schechter und Team verwöhnen die Besucher der gläsernen Produktion mit hausgemachten Spargelspezialitäten in Hof und Scheune. Es gibt leckeren Kuchen und Café sowie Bauernhofeis. Außerdem musikalische Unterhaltung, Weinverkostung und Kinderschminken.

Viele regionale Produkte finden Sie auch in unserem Hofladen, der an diesem Tag geöffnet ist.

Wir lieben Regional

Schäfers Hoffest und Tag der offenen Tür

Gläserne Produktion 2025: Schäfers Hoffest und Tag der offenen Tür

Erleben Sie die ökologische Landwirtschaft und die artgerechte Tierhaltung. Besichtigen Sie die Traktorausstellung und nehmen Sie an einer Hofführung teil. Für das leibliche Wohl wird mit regionalen, hofeigenen und hausgemachten Produkten gesorgt. Zudem gibt es Aussteller mit handgemachten Produkten und ein Kinderprogramm

Weinwanderung 2025

Gestärkt mit einem Glas Winzersekt geht es mit der Winzerin Sylvia Häfner-Hutt und dem Senior-Wengerter Wolfgang Häfner durch die Remshaldener Weinberge mit Verkostung der dort gewachsenen Weine, begleitet von einem passenden Kanapee-Menü und Gedichten, Geschichten und Informationen zu unserem Weinbaubetrieb. „Weinwanderkarten“ erhalten Sie nur im Vorverkauf: Weinwanderung 2025 | Weingut W. Häfner

Tag der offenen Tür zum deutschen Mühlentag

Gläserne Produktion 2025: Tag der offenen Tür zum deutschen Mühlentag

Bei dem Tag der offenen Tür zum deutschen Mühlentag können Sie einen Blick in das Innenleben unserer Mühle werfen, sich über den Mahlprozess vom Korn bis zum Mehl informieren, die Turbine zur Stromerzeugung besichtigen und sich die Funktion der Fischtreppe erklären lassen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Vereine. Kanufahrten, Live-Musik und ein Kinderprogramm mit Kinderschminken machen den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie

Tag der offenen Tür in Kräuterküche und Lebensgarten „Lebenskultur“ Festival/Artemis Impuls der Natur

Gläserne Produktion 2025: Tag der offenen Tür in Kräuterküche & Lebensgarten

„Lebenskultur“ Festival/Artemis Impuls der Natur

Bei diesem Tag der offenen Tür können Sie den Kräuter-, Hanf- und Tomaten-Anbau und das Ackerrandstreifenprojekt sehen. Es gibt Workshops, Seminare, Verkauf und Verköstigungen und verschiedene Aussteller von Verarbeitungsprodukte in Verbindung mit Bio, Natur& Pflanzen. Außerdem können Sie sich zur Neugründung der solidarischen Landwirtschaft HN-Süd-Ost informieren.

Angus trifft Wein – Hoffest und Tag der offen Tür

Gläserne Produktion 2025: Angus trifft Wein – Hoffest & Tag der offenen Tür

Herzliche Einladung zum gemütlichen Verweilen auf dem Breitenauer Hof. Erleben Sie bei Hofführungen die biologische Produktion und die tiergerechte Mutterkuhhaltung. Dabei können Sie Köstlichkeiten vom Angusrind und Weine der WvwT probieren. Sonntags findet ein Hofgottesdienst ab 10:30 Uhr statt. Weiter Angebote sind Strohhüpfburg, Ponyreiten, Kaffee und Kuchen und sonntags ein Kinderprogramm.