Eröffnung des neuen Milchkuhstalls
Stallführungen
Felderfahrten
Mittagessen, Kaffee & Kuchen „Alles Bio“
Spiel & Spaß für Familien
|
|
Category Archives: VeranstaltungErlebnistag BauernhofEröffnung des neuen Milchkuhstalls Stallführungen Felderfahrten Mittagessen, Kaffee & Kuchen „Alles Bio“ Spiel & Spaß für Familien Hoffest auf dem JagsttalhofFamilie Hilsenbek lädt im Rahmen der Gläsernen Produktion zu einem Hoffest auf den Jagsttalhof nach Ellwangen-Rindelbach ein. Der Jagsttalhof mit Direktvermarktung gibt an diesem Tag Einblicke in seine Milchvieh- und Pensionspferdehaltung. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Planwagenfahrten und Ponyreiten, buntem Showprogramm und verschiedenen Ständen mit Allerlei regionalen selbstgemachten Dingen lässt das Hoffest zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie werden. Für Kinder stehen außerdem verschiedene Aktionen wie Kinderschminken, eine Strohhüpfburg und ein Luftballon-Clown auf dem Programm. Zum Mittagstisch serviert Familie Hilsenbek Spanferkel, Spätzle, eigene Kartoffeln, Schnitzel und Gemüseschnitzel, Grillwurst und Currywurst mit Pommes. Nachmittags können sich die Besucher auf Kaffee und Kuchen, Bauernhofeis, Eiskaffee oder Eisschokolade freuen. Tag der offenen TürUm 10 Uhr startet eine Betriebsführung und um 13 Uhr eine organsysthemische Kräuterführung (mit Rezept für eine natürliche Haarwäsche). Der Hofladen ist nach und zwischen den Führungen geöffnet. Gläserne ProduktionBetriebsvorstellung (Ölmühle, Urgetreide, Mutterkuhhaltung, Maschinenpark) Gläserne Produktion und Hoffest mit Einweihung der neuen BetriebsstätteAm 03.08.2025 öffnet der Biolandbetrieb Speicher1616 im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ seine Türen. Das Landwirtschaftsamt sowie der Landschaftserhaltungsverband des Bodenseekreises und regionale Partner des Betriebes geben Informationen zur regionalen Ernährung, sowie der umfangreichen Biodiversitätsmaßnahmen auf dem Hof. Es gibt verschiedene Mitmachangebote und Führungen für Groß und Klein. Der Betrieb Speicher1616 hat sich auf die Produktion und Direktvermarktung von Speiseöl und regionalen zum Teil exotischen Kulturen spezialisiert. Angebaut werden unter anderem Soja, Linsen, Quinoa, Kichererbsen, Hanf, Sonnenblumen sowie verschiedene alte Getreidesorten. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Getränken, sowie Grillwürste und Pulled Beef, etc. von den eigenen Mutterkühen gesorgt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den örtlichen Musikverein. 10. Brunch auf dem BauernhofAm Buffet starten wir mit einer reichhaltigen Frühstücksauswahl, gefolgt von Mittagsgerichten und als Abschluss verschiedene Nachspeisen. Freuen Sie sich auf Spezialitäten vom Wollschwein, Leckereien aus eigenem Anbau sowie weitere regionale Produkte, darunter Köstlichkeiten frisch aus dem Holzbackofen. Im Anschluss an den Brunch findet um 13:00 Uhr eine Hofführung mit spannenden Einblicken in den Hof, die Tiere und die biologisch-dynamischen Landwirtschaft statt. Offene Führungen durch die PilzräumeWir bieten eine offene Führung zur Besichtigung unseres Pilzhofes mit je 25 Personen an. Preis: 20,00€ inklusive Verkostung und alkohlfreie Getränken. Dauer ca. 1,5 – 2 Std. Anmeldung per E-Mail erfoderlich. Höfe-Festival von Marktplatz LandKultur„Verbraucher trifft Landwirtschaft“ Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Höfe-Festival wieder ein reiches Programm mit Neuigkeiten und Ausstellung von Landwirtschaftlichen Nutztieren. Kommt vorbei und lasst euch Überraschen. Kräuteranbau für Tee und Pflanzenprodukte – Tag der offenen Tür –Kommen und Staunen – Kräuterverarbeitung mit Kostproben von Tee und Kräutergetränken. Wein, Essen & Laufen – Ein Dorf lädt einWer im Markgräflerland eine Weinveranstaltung sucht, die sich von anderen abhebt, der wird im Weindorf Sulzburg-Laufen am Fuße des Laufener Altenbergs fündig. Im Jahre 1995 fand die Veranstaltung „Wein, Essen & LAUFEN“ |