Bauernmarkt Schopfloch – Das ganze Land zu Tisch auf der schwäbischen Alb

10 Uhr Gottesdienst; anschließend präsentieren sich regionale landwirtschaftliche Betriebe mit qualitativ hochwertigen, nachhaltigen und Vielfältigen Produkten aus der Region und Informationen zur Arbeits- und Wirtschaftsweise sowie über die Leistungen der Landwirtschaft bei der pflege und der Erhaltung unserer Kulturlandschaft.

  • Musikalische Umrahmung
  • Mitmachaktionen
  • umfangreiches Verpflegungsangebot

Hoffest

Hoffest mit Angus am Spieß, Maschinenausstellung, Hofrundgang zum Bullenstall, Hühnerstall außerdem gibt es für Kinder einen Streichelzoo mit Hoftieren und Ponyreiten

Hoffest und Gläserne Produktion auf dem Pfädlehof

Hoffest und gläserne Produktion auf dem Pfädlehof

Erleben Sie den Wandel der Landwirtschaft in einer Ausstellung mit historischen und modernen landwirtschaftlichen Maschinen. Die Museumsscheune ist geöffnet. Auf Nachfrage bieten wir Hofführungen an und geben Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion und das Brennen von Destillaten. Zudem gibt es Informationen zu hofeigenen Produkten. Probieren Sie unser Sortiment von Destillaten und Likören bei geselligem Zusammensein und leckerem Essen.

Fr. 25. Juli ab 16 Uhr
Sa. 26. Juli ab 16 Uhr
So. 27. Juli ab 11 Uhr
Mo. 28. Juli ab 15 Uh

Hoffest mit Gläserner Produktion 2025

Hoffest mit Gläserner Produktion 2025

Tauchen Sie ein in die Welt der Weine und Edelbrände und informieren sich über Anbau, Verarbeitung, Herstellung und Vielfalt. Beim Schaubrennen erleben Sie eine sinnvolle und nachhaltige Verarbeitung von Streuobst und im Keller erhalten Sie Einblicke in die Herstellung unserer Weine und Sekte. Probieren Sie unser Sortiment bei geselligem Zusammensein und gutem Essen

Weinfest & Gläserne Produktion

Weinfest & Gläserne Produktion 2025

Informieren Sie sich bei unserer Ausstellung „Lebendiger Weinberg“ über unsere Maßnahmen zur Stärkung der Biodiversität im Weinbau. Bei unseren Betriebsführungen erhalten Sie Informationen zum Weinanbau und zur Weinherstellung sowie zum Obstbau und zur Brennerei.
Probieren Sie unsere Weine und genießen kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Für Kinder gibt es eine Bastelecke.

Die Wunderwelt der Bienen – gläserne Imkerei/Führung

Gläserne Produktion 2025: Die Wunderwelt der Bienen – gläserne Imkerei/ Führung

In der Honig-Manufaktur Spatzenhof gibt es eine Vielzahl von wertvollen Schätzen zu entdecken. Die Besucher bekommen Einblicke, wie Bienen die Schätze Honig, Bienenwachs, Propolis und Pollen herstellen. Auch gibt es einiges zu erfühlen, zu erriechen und als krönender Abschluss noch 16 verschiedene Honige zu verkosten. Eine Anmeldung ist erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt. Anmeldung über:  www.honigmanufaktur-spatzenhof.de/hofladen/glaeserne-imkerei-2025/

Großes Hoffest und Tag der offenen Tür zum 35jährigen Jubiläum

Gläserne Produktion 2025: Großes Hoffest und Tag der offenen Tür zum 35 jährigen Jubiläum

Erhalten Sie Einblicke, erleben und genießen Sie ökologischen Weinbau. Auf einer kleinen Weinberg-Tour (Fr + Sa um 17 Uhr, So um 12 Uhr und auf Nachfrage auch später) erfahren Sie alles über den ökologischen Anbau und die Artenvielfalt im Weinberg. Im Keller können Sie erfahren, wie viel Handwerk, Zeit und Erfahrung in einer Flasche Bio-Wein stecken. Zudem erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Rebsorten und ihren Aromaprofilen. Probieren Sie unser Sortiment bei geselligem Zusammensein und gutem Essen.

GLÄSERNE PRODUKTION: Weinwanderung Weingut Dreher

„Dem Winzer über die Schultern geschaut“- Beim Rundgang durch die Weinberge an der Hochburg erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zur Flora und Fauna im Weinberg. Gezeigt werden verschiedene Pflegemaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Wein. Vier passende Weinproben werden gereicht. Preis pro Person: 12 €