Holen Sie sich bei der „Offenen Rosengärtnerei“ Informationen zum Garten- und Schnittrosenanbau und lassen sich bei Führungen inspirieren. Es gibt ein Kinderprogramm, Rosenquiz, Rosencafé und eigene Bewirtung mit einem Vitaminbecher, leckeren Salaten und Knusprigem vom Grill.
Author Archives: admin
Frühstück auf dem Gemüsehof
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens ihres Hofladens lädt der Gemüsehof Duventäster-Maier zu einem Frühstück auf dem Hof!
Neben einem reichhaltigem Frühstücksbuffet mit regionalen und saisonalen Produkten -überwiegend aus der eigenen Produktion und aus der Umgebung, bietet ein Rundgang in den Gewächshäusern einen Einblick in de Gemüseanbau vor Ort. Für alle Traktorfans, ob groß oder klein, gibt es eine Rundfahrt mit Taktor und Anhänger.
Die Teilnehmenden-Zahl ist auf 90 Personen beschränkt.
Kosten: 24 € pro Erwachsener, Kinder 1 € pro Lebensjahr (bis 13 Jahre).
Gläserne Produktion mit Hofführung zur Renninger Klimawoche
Erleben Sie den Bauernhof der Familie Zimmermann bei einer Hofführung und erfahren Sie wo und wie Ihre Lebens-Mittel wachsen und herkommen: Getreide und Brot, Gemüse, Eier, Fleisch
Leckeres Essen vom Hof und kühle Getränke
Gläserne Produktion mit Hoffest
Scheunenfest und Tag der offenen Stalltür
Samstag, 28.06.2025 ab 20 Uhr
Scheunenfest mit den „Blaumeisen“, Kartenvorverkauf im Hofladen
Sonntag, 29.06.2025
9.30 Uhr Erntebittgottesdienst
ab 11 Uhr Gläserne Produktion mit Hofbesichtigung, Kinderprogramm, Bewirtung mit eigenen Produkten
Gläserne Produktion im Bienengarten
Wissenswertes und Informatives für Fachleute und Laien rund um die Imkerei und Honigproduktion. Beim Blick ins Bienenvolk sowie Führungen im Wildbienengarten erfahren Alt und Jung in einem bunten Programm wie diese Insekten leben und was sie brauchen. Für die Bewirtung sorgt der Verein
Aktionstag Artenvielfalt mit Gläserner Produktion
Am „Aktionstag Artenvielfalt im Landkreis Böblingen“ öffnet der Betrieb von Karin Zimmermann im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion 2025“ seine Türen. Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, das ‚FORUM Ernährung und Hauswirtschaft‘, der Landschaftserhaltungsverband und weitere Akteure geben rund um den Betrieb Informationen über die Artenvielfalt vor unserer Haustür an Interessierte weiter. Mit einem Felderrundgang, einer Streuobstwiesen(R)ausstellung und verschiedenen Mitmachangeboten für Groß und Klein gibt es ein buntes Programm zu dem auch die Bewirtung mit hofeigenen Produkten gehört. Neben den verschiedenen aus der eigenen Schafmilch hergestellten Käsesorten gibt es Bratwürstchen aus dem Fleisch der Schafe.
Tag der Landwirtschaft zum Ortsjubiläum 1250 Jahre Haslach
Erntefest mit historischer Erntevorführung im Rahmen der Feierlichkeiten zum Ortsjubiläum. Ortsbauernverband sowie Obst- und Gartenbauverein und freiwillige Feuerwehr laden ein zu einem informativen, abwechslungsreichen Erntefest mit einem Lehrpfad und Schaufeldern, mit Kinderprogramm und Bewirtung beim Schuppen der Familie Olbrich oberhalb der Sportanlage Haslach
Gläserne Produktion und Tag der offenen Stalltür
Familie Lutz vom Waldhof in Gärtringen lädt am Samstag ein zur Hocketse mit Live-Musik, sonntags zum Hoffest mit
buntem Programm und Betriebsbesichtigung sowie Maschinenausstellung. Bewirtung mit Erzeugnissen vom Hof
Backstubenfest
Backstubenfest mit herzhaften und süßen Backwaren aus Mehlen aus regionalem Anbau. Für junge Gäste öffnet die Kinderbackstube. Mit dabei die Rettungshundestaffel Sindelfingen, die Schlepperfreunde Waldenbuch und die Jugendfeuerwehr Steinenbronn
Gläserne Produktion „Bauern, Jagd und Forst“
Unter dem Motto „Bauern, Jagd und Forst“ laden die Familien Viçon und Fauser ein zur Betriebsbesichtigung; Bewirtung durch die Jägervereinigung Leonberg; Aktionsfläche „Forst BW“, Aussteller- und Bauernmarkt