Heute und Morgen für die Zukunft sorgen.
Der anhaltende auch wirtschaftliche Erfolg unserer Land- und Ernährungswirtschaft sichert unsere bäuerlichen Strukturen und damit unsere abwechslungsreiche Kulturlandschaft und biologische Vielfalt.
Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln stehen in einer engen Verbindung zu Region und Landschaft. Das Wissen darüber wurde von Generation zu Generation weitergegeben und verbessert. Dennoch oder gerade darum ist das Bemühen um Nachhaltigkeit in der Land- und Ernährungswirtschaft eine Daueraufgabe. Mit welchen Maßnahmen die Landwirtschaft für eine nachhaltige Wirtschaftweise sorgt, können Sie auf diesen Seiten nachlesen.
Mit den eigenen Sinnen erfahren können Sie die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln bei rund 400 „Gläsernen Produktionen“ in Baden-Württemberg.
03.07.2022 | Tag der offenen Tür |
Während den Betriebsführungen erhalten die Besucher Informationen zum Gemüseanbau, Nützlingseinsatz und Tipps für eigenen Gemüseanbau. |
09.07.2022 | Höfe-Festival |
Entdecken und Erleben Die Vielfalt der Erzeugnisse unserer regionalen Landwirtschaft auf einem Bauernmarkt entdecken, einen Einblick hinter die Kulissen der Höfe bekommen und die Vorstellungen von Scenic Circus erleben – das kann man beim Höfe-Festival zur Eröffnung von www.marktplatz-landkultur.de in Südbaden an drei Wochenenden im Juli 2022. Nähere Infos unter www.hö-fe.de |
09.07.2022 | Marktplatz Landkultur – Bauernmarkt und Hofführungen |
Marktplatz LandKultur präsentiert zu seiner offiziellen Eröffnung Die Veranstaltungsorte sind: |