Heute und Morgen für die Zukunft sorgen.
Der anhaltende auch wirtschaftliche Erfolg unserer Land- und Ernährungswirtschaft sichert unsere bäuerlichen Strukturen und damit unsere abwechslungsreiche Kulturlandschaft und biologische Vielfalt.
Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln stehen in einer engen Verbindung zu Region und Landschaft. Das Wissen darüber wurde von Generation zu Generation weitergegeben und verbessert. Dennoch oder gerade darum ist das Bemühen um Nachhaltigkeit in der Land- und Ernährungswirtschaft eine Daueraufgabe. Mit welchen Maßnahmen die Landwirtschaft für eine nachhaltige Wirtschaftweise sorgt, können Sie auf diesen Seiten nachlesen.
Mit den eigenen Sinnen erfahren können Sie die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln bei rund 400 „Gläsernen Produktionen“ in Baden-Württemberg.
01.07.2023 | Betriebsbesichtigung bei Beil Fruchtsaft |
In der Betriebsbesichtigung informieren wir über unser Unternehmen. Erhalten Sie Einblicke in unsere Saftkelterei mit den Obstpressen, unseren großen Safttanks und unsere Abfüllanlage. Erfahren Sie mehr zu Themen wie Streuobst(wiesen) als Kulturgut, „Biodiversität“ in der Stadt und zu traditionellen Obstsorten. Bei einer Saftprobe haben Sie Gelegenheit unsere Säfte zu verkosten. Betriebsführungen bieten wir ganzjährig nach Absprache und Terminvereinbarung an. |
23.09.2023 | Bio und CHI Garten und Gesundheitstage |
Erfahren Sie alles über biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.) und wie Sie durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern können. Informieren Sie sich über Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete). Vorträge von Fachleuten aus der Branche und Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen runden den Tag der offenen Tür ab. Samstag, 23.09.23 14-18 Uhr Sonntag, 24.09.23 11-18 Uhr |
24.09.2023 | Schlater Apfelfeschd |
Wohlfühlen und Genießen, dies charakterisiert das Apfelfeschd in der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf. Wie vielfältig die Frucht Apfel sein kann, lässt sich wunderbar beim Verkosten allerlei kulinarischer Genüsse erkennen. Informationen und Unterhaltung ergänzen das Angebot. In der Hauptstraße, 10.30 – 18 Uhr |